Niedrigem Sparzins mit diversifiziertem Portfolio begegnen – DSS Vermögensverwaltung berät

Der Goldpreis sinkt kontinuierlich und auch bei Fest- und Tagesgeldern fallen die Zinsen immer geringer aus – viele Privatanleger sind aufgrund der Entwicklungen ratlos. Die meisten von ihnen haben – vollkommen zurecht – den Wunsch nach einer verlässlichen, starken Altersvorsorge. Aber auch andere Bedürfnisse, etwa nach beruflicher Unabhängigkeit, einem Eigenheim oder die finanzielle Absicherung von Partner und Kindern sind ohne ausreichend Kapital kaum zu verwirklichen.

Weiterlesen

Gold: DSS Vermögensverwaltung bietet sichere Kapitalanlage trotz Tiefpreis

Edelmetalle wie Gold sind im Bewusstsein der Anleger als besonders sichere Kapitalanlage vermerkt – das hat sich vor allem zum Höhepunkt der Finanz- und zu Beginn der EU-Schuldenkrise gezeigt. Denn während andere Werte länder- und marktübergreifend in den Keller rutschten, erreichte der Goldpreis mit fast 2000 Dollar pro Feinunze einen Stand, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Genau da liegt aber auch das Problem: Seit Mitte 2011 ist der Goldpreis wieder im Fall. Bereits jetzt ist er mit knapp 1000 Dollar für die Feinunze nur noch halb so hoch, wie einst. Auch in den 1980er Jahren sank der Goldpreis innerhalb weniger Jahre um die Hälfte und schaffte es dann lange nicht, sich zu erholen.

Weiterlesen

DSS AG informiert: Multi-Asset kann Privatanlegern eine Alternative zum Niedrigzins bieten

Bereits seit einigen Jahren ist das allgemeine Zinsniveau in Europa äußerst niedrig, eine Wende in der Zinspolitik ist auch für die nächsten Monate nicht in Sicht. Privatanleger erhalten zwar regelmäßig die ihnen vertraglich zugesicherten Beträge, mit Vermögensaufbau hat das Ganze jedoch wenig zu tun: Zu gering ist das, was letztendlich bei ihnen ankommt. Anlagesicherheit allein reicht vielen jedoch nicht aus. Wer sein Geld investiert, möchte Gewinne, die über der Inflationsrate liegen. Multi-Asset-Strategien bieten sich hier als Lösung an, durch die Produkte der DSS Vermögensverwaltung können auch Privatanleger von ihnen profitieren, bei einem zugleich minimierten Risiko.

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche oft unflexibel bei Geldanlage – DSS Vermögensverwaltung empfiehlt dynamische Strategien

Viele Privatanleger haben zwar hohe Renditeerwartungen, setzen aber oftmals auf Strategien, die weder ertragreich noch sicher sind. Zielführender sind flexible Anlagestrategien – wie bei der DSS Vermögensverwaltung AG.

Deutsche Privatanleger setzen gerne und vor allem auf den Faktor Investitionssicherheit – erwarten von einer Geldanlage aber zugleich nicht selten weit überdurchschnittliche Renditen. Dies ist einer der Befunde einer globalen Umfrage unter rund 20.000 Bürgern, über die das Finanzmagazin portfolio international kürzlich berichtete. Vor allem belegt die Studie erneut, wie stark der „Home-Bias“, also die Präferenz für hiesige Finanzprodukte und insbesondere Aktientitel, unter deutschen Anlegern verbreitet ist. Gerade dieser Mangel an Flexibilität ist es allerdings, der nach Erfahrungen  der DSS Vermögensverwaltung AG und deren Partnern einerseits die eigentlich erwartete Anlagesicherheit gefährdet – und außerdem die von den Investoren anvisierten Renditeerwartungen unrealistisch macht.

Weiterlesen

Für Privatanleger ist Diversifikation die richtige Strategie, rät DSS Vermögensverwaltung

Für erfahrende Privatanleger ist es keine Neuigkeit: Hohe Renditen lassen sich selten ganz ohne Risiken einfahren. Wer viel bekommen möchte, muss auch bereit sein, zu investieren und Risiken einzugehen, so die Überzeugung vieler Anleger. Privatanleger, deren Ziel bei einer langfristigen Vermögensplanung liegt, etwa zur Altersvorsorge, lassen sich durch Risiken irritieren – doch Renditechancen und Risiken lassen sich sehr wohl in eine Balance bringen, wenn das Portfolio ausreichend diversifiziert ist. Die belegen die Strategien der DSS AG. Weiterlesen

DSS Vermögensverwaltung informiert: Anleger setzen 2015 auf Faktoren Flexibilität und Diversifikation

Umfragen unter Privatanlegern belegen es: Diversifikation und flexible Anlagestrategien sind den Kunden immer wichtiger. Die DSS Vermögensverwaltung AG setzt auf ein Portfolio, das abhängig von Marktentwicklungen und Trends das Kapital auf verschiedene Assets und Anlageinstrumente verteilt, um bei erhöhter Anlagesicherheit attraktive Renditen zu realisieren. Weiterlesen

DSS Vermögensverwaltung AG meldet positive Entwicklung für 2014 – Zertifikate sichern per Endverfall 16% Wertsteigerung

Die DSS Vermögensverwaltung AG meldet eine erfreuliche Geschäftsentwicklung für das vergangene Jahr und erwartet weiterhin positive Trends: 2013 konnten die Investitionen der DSS in ausgewählte europäische Lebensversicherungen einen Wertzuwachs von 7,87% in der DSS Vermögensverwaltung 1. KG, 5,15% in der DSS Vermögensverwaltung 2. KG, 0,32% in der DSS Vermögensverwaltung Premium KG (aufgrund der Auszahlung von Vertragsabläufen) sowie 5,57% in der Premium Vermögensverwaltung verbuchen. Positiv sieht es auch bei den Renditeaussichten für 2014 aus: Obwohl sich die internationalen Aktienmärkte zeitweilig unruhig zeigten, konnten verschiedene von der DSS AG erworbene Zertifikate der Gesellschaften bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen Teil des 16-prozentigen Wertzuwachses per Endverfall sichern. Weiterlesen